Konsum

« Back to Glossary Index

Konsum war in der DDR der Markenname einer genossenschaftlich arbeitenden Handelsorganisation. Der konsumgenossenschaftliche Großhandel wurde durch die DDR-Führung verstaatlicht. Zu der Handelskette gehörten Industriebetriebe, Gastronomieeinrichtungen, Lebensmittelgeschäfte, Erholungsheime. DDR-Bürger konnten Mitglied der Genossenschaft werden und am  Rabattsystem teilnehmen.