Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU) war eine politische Organisation, die von West-Berlin aus den Widerstand gegen die sowjetische Besatzungsmacht und die SED-Diktatur in der DDR unterstützte. Sie organisierte einen Suchdienst für in der Sowjetischen Besatzungszone Inhaftierte und Verschleppte und führte Sabotageakte und Spionage in militärischen und zivilen Bereichen der DDR durch.
Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit
« Back to Glossary Index