Brigade

« Back to Glossary Index

Brigade nannte man in der DDR die kleinsten Arbeitsgruppen in Betrieben, Verwaltungen, Genossenschaften, Institutionen, aber auch in der FDJ und der Pionierorganisation. Die ersten Brigaden nach sowjetischem Vorbild entstanden 1947/48 in den verstaatlichten Betrieben. Unter Leitung eines Brigadiers sollten  Höchstleistungen in der Produktion und im sozialistischen Wettbewerb erzielt und die Entwicklung sogenannter sozialistischer Persönlichkeiten  und Arbeitskollektive gefördert werden.