An der Bornholmer Straße befand sich zwischen 1961 und 1989 einer der acht innerstädtischen Grenzübergänge zwischen Ost- und West-Berlin. Hier wurden am 9. November 1989 zum ersten Mal auf Druck tausender DDR-Bürgerinnen und -Bürger die Grenz- und Passkontrollen seitens der DDR eingestellt und die Grenze für alle geöffnet.
Bornholmer Straße
« Back to Glossary Index