Bautzen

« Back to Glossary Index

Bezeichnung für einen Haftort in der Stadt Bautzen. 1904 war hier eine Landesstrafanstalt gebaut worden. Von 1945 bis 1950 wurde sie als „Speziallager Nr. 4“ der sowjetischen Geheimpolizei genutzt. Danach war es eine Strafvollzugsanstalt, in der bis 1989 auch politische Häftlinge inhaftiert waren. Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) führte im ehemaligen Bautzener Gerichtsgefängnis eine Sonderhaftanstalt mit 200 Haftplätzen für Sondergefangene, wie Regimekritiker und Bundesbürger.