Bausoldaten

« Back to Glossary Index

Bausoldaten waren Wehrdienstpflichtige in den Baueinheiten der Nationalen Volksarmee der DDR, die aus christlichen oder pazifistischen Motiven den Waffendienst verweigerten. Diese Möglichkeit wurde auf Druck der evangelischen Landeskirchen in der DDR im November 1964 geschaffen, da es kein Recht auf Wehrdienstverweigerung und einen Ersatzdienst wie in der Bundesrepublik gab.