LPG

« Back to Glossary Index

Die Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) waren die unter staatlichem Druck (Zwangskollektivierung) ab 1952 erfolgten Zusammenschlüsse von Einzelbetrieben. Nahezu alle landwirtschaftlichen Betriebe der DDR wurden in LPGen zusammengeschlossen. Daneben gab es noch Volkseigene Güter.