Die Handelsorganisation (HO) wurde 1948 in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) als staatliche Einzelhandelskette zum Verkauf von Lebensmitteln gegründet. Die HO betrieb in der DDR Lebensmittelgeschäfte, Kaufhallen, Warenhäuser sowie Hotels und Restaurants. Insbesondere in den frühen Jahren boten sie Artikel ohne Berechtigungsscheine zu erhöhten Preisen an.
Handelsorganisation
« Back to Glossary Index