U-Haft

« Back to Glossary Index

Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) hatte u. a. die Aufgabe, als geheimpolizeiliches Ermittlungsorgan gegen tatsächliche oder vermeintliche Gegner des SED-Regimes  vorzugehen. Es betrieb dazu von 1950 bis 1989 Untersuchungshaftanstalten (UHA) in allen 16 Bezirken der DDR sowie die Zentrale Untersuchungshaftanstalt in Berlin- Hohenschönhausen. Aus politischen Gründen Verfolgte wurden meistens ohne richterlichen Beschluss und Rechtsbeistand verhaftet, beschuldigt und vernommen und blieben hier bis zur Verurteilung.