SV-Buch

« Back to Glossary Index

Den „Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung“ (SVA, umgangssprachlich SV-Buch)  erhielt jeder DDR-Bürger mit Beginn der ersten Beschäftigung, der Ausbildung oder des Studiums. Er enthielt persönliche Daten, u a. fortlaufende Angaben zur Berufsausbildung oder Studium, sämtliche Arbeitsrechts- und Sozialversicherungsverhältnisse, alle Heilbehandlungen und Krankschreibungen mit Diagnoseschlüssel.